Rütteltechnik ist unser Spezialgebiet
Die verschiedenen Betonkonsistenzen bringen für jede Baustelle stets neue Herausforderungen mit sich und erfordern besondere Maßnahmen zur Verdichtung. Diese unterschiedlichen Eigenschaften des Betons können die Qualität und Haltbarkeit der Bauprojekte erheblich beeinflussen. Aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden umfassend über die Anwendung unserer innovativen Vibrationslösungen zu informieren. Dabei legen wir besonderen Wert auf die vielseitigen Eigenschaften und die technologischen Möglichkeiten des Baustoffs Beton, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können.
Rütteltechnik für den Tunnelbau - Referenzprojekte
Bei der Tunnelbau Deckelbauweise, bei der der Aushub nur bis zur Unterkante der zukünftigen Tunneldecke reicht, sowie bei der bergmännischen Bauweise, bei der der Tunnel unterirdisch erstellt wird, sind Außenrüttler an der Schalung für die Betonverdichtung meist unverzichtbar.
In der offenen Tunnelbauweise, bei der Sohle, Wände und Decke des Tunnelquerschnitts unabhängig voneinander erstellt werden, kommen Aussenrüttler insbesondere dann zum Einsatz, wenn hohe Wände oder Sichtbetonwände betoniert werden.
Rütteltechnik für den Brückenbau - Referenzprojekte
Die geneigten Wände von Hohlkastenprofilbrücken werden häufig mit Aussenrüttlern verdichtet, da die unteren Wandbereiche mit Innenrüttlern oft schwer zu erreichen sind. Auch bei der monolithischen Bauweise sind Aussenrüttler im Übergang von Sohle zur Wand besonders hilfreich, um die Dichtigkeit des Bauwerks zu gewährleisten.
Es ist in der Regel ratsam, den Beton sowohl mit Innenrüttler als auch mit Außenrüttler zu verdichten, um eine optimale Betonverdichtung zu gewährleisten und die hohe Qualität des Endergebnisses zu sichern.
Innenrüttler und Aussenrüttler für Hochbau / Industriebau / Wasserbau - Referenzprojekte
Besondere Herausforderungen bei der Betonverdichtung treten bei sehr hohen Wänden, stark bewehrten Wänden, sehr dicken einhäuptigen Wänden oder Anforderungen an die Sichtbetonqualität auf. Deshalb ist es entscheidend, das Ausbreitmaß, die Korngrößen,die Schütthöhen sowie Innenrüttler und Aussenrüttler sorgfältig aufeinander abzustimmen.
ABZIEHEN VON BETONOBERFLÄCHEN
Bei der Herstellung von Betonböden kommen sehr oft Rüttelbohlen zum Einsatz, die ihre Schwingungen auf den Beton übertragen und ihn somit glätten und verdichten. Profilrüttelbohlen fertigen wir individuell für die erforderliche Radien und Längen.