E-Mail: info(at)mooser.net

Tel.: +49 (0)89 | 804348

Druckluft Außenrüttler VR Serie - hohe Leistung unter härtesten Einsatzbedingungen - auch zur Miete

Seit 1973

Umfassender Service und ein Maximum an Kundenorientierung: individuelle Beratung, transparente Projektierung, Schulungen.

Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Schwingungstechnik und Vibrationstechnik: Unsere lange Tradition in der Herstellung von Aussenrüttlern, gepaart mit umfassendem Know-How, ermöglicht es uns, maximale Zuverlässigkeit und höchste Standards zu garantieren.

Zuverlässige, schnelle und kostengünstige Lieferung. Im Fall von Mietgeräten sorgen wir nach Absprache auch für die Rücklieferung.

Das Original: Druckluft Mooser Aussenrüttler® VR56K

Das Original: Druckluft Mooser Aussenrüttler® VR57K

Sie benötigen ein individuelles Angebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Druckuft Außenrüttler | Miete|Kauf|Mietkauf -  - individuelle BeratungEin Maximum an Kundenorientierung
  • Druckluft Schalungsrüttler Miete|Kauf|Mietkauf - - 50 Jahre ErfahrungÜber 50 Jahre Erfahrung
  • Schalungsrüttler mieten - schnelle LieferungSchnelle Lieferung
INDIVIDUELLES ANGEBOT ANFRAGEN

Sie benötigen ein individuelles Mietangebot? Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Druckuft Außenrüttler | Miete|Kauf|Mietkauf -  - individuelle BeratungEin Maximum an Kundenorientierung
  • Druckluft Schalungsrüttler Miete|Kauf|Mietkauf - - 50 Jahre ErfahrungÜber 50 Jahre Erfahrung
  • Schalungsrüttler mieten - schnelle LieferungSchnelle Lieferung
INDIVIDUELLES ANGEBOT ANFRAGEN

VORTEILE - Außenrüttler der VR-Serie

Unsere mit Druckluft betriebenen Mooser Schalungsrüttler® garantieren selbst bei höchsten Beanspruchungen und Dauerbetrieb ein zuverlässiges Arbeiten und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Sie repräsentieren unsere Lösung für erstklassige Betonverdichtung und sorgen für hervorragende Betonoberflächen.

 

  • geringes Gewicht
  • einfache intuitive Handhabung
  • sehr robuste Bauweise, zuverlässig, langlebig
  • wartungsfrei
  • mit hoher Leistung
  • erreichen sofort ihre Nenndrehzahl
  • können stufenlos in der Frequenz geregelt werden
  • können dank der kompakten Baugröße sehr leicht an der Schalung montiert werden

TECHNISCHE DATEN - Druckluft Mooser Schalungsrüttler®

TypDrehzahl: 1/minFliehkraft: NLuft­verbrauch: m³/minGewicht: kg
     
VR56K17.50025.0001,053,5
VR57K14.00031.5001,377,5

 

Technische Daten

 

HÄUFIGE FRAGEN - DRUCKLUFT AUSSENRÜTTLER

Welche Kompressorleistung ist notwendig, um die Druckluftrüttler der VR-Serie in Betrieb zu nehmen?

Welche Kompressorleistung ist notwendig, um die Druckluftrüttler der VR-Serie in Betrieb zu nehmen?

Sie benötigen einen Luftkompressor mit  einem Luftvolumen von ca. 4-6m³/min und einem Luftdruck von ca. 6bar

Wie werden die VR Druckluft Mooser Aussenrüttler® an der Schalung montiert?

Wie werden die VR Druckluft Mooser Aussenrüttler® an der Schalung montiert?

Für die VR Druckuftrüttler gibt es zahlreiche Halterungssysteme, die sich je nach Schalungtyp unterscheiden. Durch das Mooser STA Halterungssystem mit schalungsspezifischem Austauschadapter ist ein schneller Montagewechsel an verschiedenen Schalungstypen möglich. Die Rüttler können am Rahmenstoß und/oder am Querprofil der Schalung befestigt werden. Der Schlauchanschluss der Rüttler sollte nach erfolgter Montage nach links oder nach unten zeigen. Die Druckluftrüttler müssen bauseits gegen Herabfallen gesichert werden

Wie werden die VR Druckluft Mooser Rüttler® in Betrieb genommen?

Wie werden die VR Druckluft Mooser Rüttler® in Betrieb genommen?

Ein Luft-Kompressor liefert die benötigte Luftmenge für die VR Druckluft Mooser Aussenrüttler®.  Die Druckluftrüttler werden paarweise über ein Dreiwegestück mit Klauenkupplung mit der Luftversorgung verbunden und nacheinander über einen Lufthahn oder Luftverteiler in Betrieb genommen (maximal 4 Rüttler gleichzeitig). Die Rüttler sollten nur an den Stellen eingeschaltet werden, an denen gerade Beton in die Schalung gefüllt wird.

Wie lange sollten die Druckluftrüttler der VR-Serie in Betrieb genommen werden?

Wie lange sollten die Druckluftrüttler der VR-Serie in Betrieb genommen werden?

 

Die Rüttelzeiten hängen stets von der Betonkonsistenz und der Bauwerksgeometrie ab. Grundsätzlich gilt: Je steifer der Beton oder je dicker die Wand, desto länger sollte die Rüttelzeit sein. Für Beton ab F4-Konsistenz und Wandstärken bis 50 cm empfehlen wir pro Betonschüttlage Rüttelzeiten von 30 Sekunden bis zu einer Minute.